Bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland darf nur wählen, wer auch einen deutschen Pass besitzt.
Dies schließt ca. 6,75 Millionen Einwohner in Deutschland aus.
Die Mehrheit dieser Personen haben ihr Lebenszentrum
hier, dürfen aber nicht mitentscheiden, wie das Land regiert wird
- sie haben KEINE Stimme.
Wer in Deutschland wahlberechtigt ist, hat ZWEI Stimmen - eine Erst- und eine Zweitstimme!
In Form einer Wahl-Patenschaft kann bei
www.gib-mir-eine-stimme.de
die Zweitstimme einer nicht-wahlberechtigten Person zur Verfügung gestellt werden.
Somit bekommen nicht-wahlberechtigte auch EINE Stimme!
Das Projekt wurde erstmals kurz vor der Bundestagswahl am 27.09.2009 eingesetzt.
>> HIER GEHT'S LANG ZU DEN
WAHLERGEBNISSEN 2009!
Das Projekt wird zur nächsten Bundestagswahl fortgesetzt!